0911-600 36 46
Schluß mit dem Wegwerfen! Versuchen wir, etwas zu reparieren!
Kaffeemaschine tropft, Bügeleisen heizt nicht mehr, Staubsauger röhrt – kennen Sie das auch? Meistens steckt nur ein kleiner Fehler dahinter und trotzdem gibt es kaum eine Chance, etwas zu reparieren. „Kaufen Sie doch was Neues – eine Reparatur lohnt sich nicht,“ hört man beim Händler nur allzu oft.
Diese Wegwerfmentalität gefällt uns gar nicht und wir bieten einmal im Monat ein RepairCafé an.
Das RepairCafé ist ein Angebot auf ehrenamtlicher Basis. In angenehmer, stressfreier Atmosphäre wird unter fachkundiger Anleitung unserer Ehrenamtlichen nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" geschraubt, geprüft und repariert (bitte beachten Sie die Hinweise weiter unten auf der Seite).
Unser Angebot finden Sie auch auf der Seite der anstiftung unter folgendem Link:
Reparieren – anstiftung. Über die anstiftung haben wir 2025 einen Förderbetrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) erhalten, mit dem wir notwendiges Werkzeug und Material anschaffen konnten.
Wenn Sie also ein defektes elektrisches oder elektronisches Gerät haben, rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter 0911-600 36 46 oder per E-Mail: h.kaehny@familienzentrum-zirndorf.de.
Jeweils Mittwoch 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Termine für 2025:
2. April 2025
7. Mai 2025
4. Juni 2025
2. Juli 2025
6. August 2025
10. September 2025
8. Oktober 2025
5. November 2025
3. Dezember 2025
Hinweise zum RepairCafé