Aktuelle Stellenangebote
Bitte geben Sie unbedingt bei Ihrer Bewerbung jeweils die genaue Stellenbezeichnung und den gewünschten Einsatzort an. Ihre vollständigen Unterlagen schicken Sie bitte per E-Mail an:
Familienzentrum Zirndorf e.V.
Frau Gabi Bohrer
E-Mail: g.bohrer@familienzentrum-zirndorf.de
Wir bitten um Beachtung unserer Datenschutzerklärung auf der Homepage.
Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team, mit dem Träger und den Eltern. Im offenen Austausch und regelmäßigen Kontakt findet eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zum Wohle des Kindes statt.
Wir legen Wert auf einen rücksichtsvollen und achtsamen Umgang im Miteinander, aber auch gegenüber den Tieren, der Umwelt und der Natur. Unsere Qualität sichern wir durch Elternbefragungen, regelmäßige Teambesprechungen, Fort- und Weiterbildungen. “Gemeinsam unterwegs” sein heißt für uns auch, offen sein für Veränderungen und neue Wege.
Unsere Arbeit orientiert sich an der Lehre Maria Montessoris und Emmi Pikler. Kinder brauchen Kenntnisse und Fertigkeiten, Gemeinsinn, Bilder und Wertvorstellungen von dieser Welt, Vorbilder und einfühlsame Begleitung sowie freie Entfaltung in einer pädagogisch vorbereiteten und geordneten Umgebung.
Die Ziele unserer Erziehung sind u.a.:
- Achtsamkeit und Wertschätzung anderen Menschen und uns selbst gegenüber
- Entwicklung einer positiven Wertehaltung und einer selbstständigen, vorurteilssensiblen und resilienten Persönlichkeit
Diese Ziele versuchen wir umzusetzen mit Hilfe von
- sorgfältiger Beobachtung der Kinder und unseres eigenen erzieherischen Verhaltens
- Ermutigung
- Empathie
- Partizipation
Von unseren zukünftigen Mitarbeiter:innen erwarten wir grundsätzlich:
- Leidenschaft und Liebe zum erziehenden Beruf
- Wertschätzende Haltung gegenüber Klient:innen, Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen
- Motivation und Fähigkeit zu Teamarbeit und Netzwerken
- ausgeprägte Reflexionsfähigkeit
- Kreativität und lösungsorientierte Arbeitsansätze
- Ganzheitliche Arbeitsweise
- Toleranz und Empathie
- Interesse an inklusivem Arbeiten
- Interesse an Weiterqualifizierung
- Identifikation mit der Montessoripädagogik
Das Familienzentrum als Arbeitgeber bietet Ihnen unter anderem:
- Wertschätzung, Anerkennung und ein offenes Ohr
- Jährlich: Ein bis zwei Inhouse-Fortbildungstage für alle pädagogischen Mitarbeiter:innen sowie Freistellung und/oder Kostenübernahme für einzelne Fortbildungen nach Absprache und Bedarf
- Zwei Regenerationstage
- Zwei Qualitätstage
- Einen Planungstag
- Einen Teamtag
- Eine beim Träger angesiedelte, unterstützende Qualitätsbegleitung
- Viele Einsatzmöglichkeiten, falls sich Ihr Bedarf verändert: Krippe, Kiga, Hort, Mittagsbetreuung, Projekte des Familienzentrums
- Entwicklungsmöglichkeiten, z.B.:
- Erwerb von Zusatzqualifikationen im Bereich Inklusion, Sprache u.a.
- berufliche Weiterentwicklung zu Gruppenleitung, Bereichsleitung, stellvertretende Leitung, Einrichtungsleitung - 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12.
- Bezahlung angelehnt an TVöD Sue inkl. Zulagen
Die erforderlichen fachlichen Qualifikationen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Stellenangebot.
Lerne unser Team kennen
Stellenangebote Kinderhaus klitzeklein & riesengroß
Eine pädagogische Fachkraft im Kindergartenbereich ab sofort
Fachliche/persönliche Anforderungen:
Anerkennung als Erzieher:in, Sozialpädagog:in oder Kindheitspädagog:in
Aufgaben:
Bildung, Betreuung, Erziehung und Pflege von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren
Stundenumfang:
35 Wochenstunden
Zwei pädagogische Fachkräfte im Krippenbereich ab 01.09.2025
Fachliche/persönliche Anforderungen:
Anerkennung als Erzieher:in, Sozialpädagog:in oder Kindheitspädagog:in
Aufgaben:
Bildung, Betreuung, Erziehung und Pflege von Kindern zwischen 1 und 3 Jahren
Stundenumfang:
jeweils
39 Wochenstunden
Eine pädagogische Ergänzungskraft im Krippenbereich ab 01.09.2025
Fachliche/persönliche Anforderungen:
Anerkennung als Kinderpfleger:in
Aufgaben:
Unterstützung bei Bildung, Betreuung, Erziehung und Pflege von Kindern zwischen 1 und 3 Jahren
Stundenumfang:
25-30 Wochenstunden
Jetzt bewerben
Stellenangebot Kindergarten mittendrin
Eine pädagogische Ergänzungskraft ab sofort
Fachliche/persönliche Anforderungen:
Anerkennung als Kinderpfleger:in
Erfahrung in der Arbeit nach Maria Montessori ist erwünscht
Aufgaben:
Unterstützung bei Bildung, Betreuung, Erziehung und Pflege von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren
Stundenumfang: Vollzeit (39 Wochenstunden)
Stellenangebot Krippe mittendrin
Aktuell sind keine freien Stellen verfügbar.
Jetzt bewerben
Ausbildungsplätze
Wir bieten in allen Einrichtungen Ausbildungsplätze ab September 2025 an für:
das Sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) im Rahmen der Ausbildung zur Erzieher:in
das Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur Erzieher:in
das Praxissemester für das Studium der Pädagogik der Kindheit (B.A.)
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie sind engagiert, möchten dazulernen, sich einbringen und mitgestalten
- Sie besitzen Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Ein gutes Miteinander im Team ist Ihnen wichtig
- Der Pädagogik von Maria Montessori und Emmi Pikler stehen Sie offen gegenüber
Wir bieten:
- Ein aufgeschlossenes Team und eine interessante Tätigkeit
- Fachlich fundierte Praxisanleitung und Begleitung im KiTa-Alltag
- Positive Fehlerkultur
- Wertschätzung und ein offenes Ohr
- Wöchentliche Teamsitzungen, einen Team-Tag, einen Planungstag, zwei Qualitätstage, jährliche Fortbildung
- 30 Tage Urlaub plus 24. und 31.12.
- Eine monatliche Vergütung in Anlehnung an Empfehlungen des TVöD
Jetzt bewerben
Leitung für die Mittagsbetreuung elfbiszwo gesucht
Für die Teamleitung sowie die freizeitpädagogische Betreuung unserer Grundschulkinder und deren Unterstützung bei der Hausaufgabenerledigung in unserer (Nach-)Mittagsbetreuung im Familienzentrum Zirndorf suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit.
Stundenumfang: bis zu 20 Wochenstunden
Worauf können Sie sich freuen?
- Bezahlung angelehnt an TVöD Sue inkl. Zulagen
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub plus 24. und 31.12.
- flexible Dienstplangestaltung
- hochwertige Betreuungsstandards
- individuelles Budget für pädagogische Materialien
- ein familiärer und empathischer Träger/Mitarbeiterverbund
Was zeichnet SIE aus?
- Sie sind Erzieher:in, Pädagog:in der Kindheit, Sozialpädagog:in oder Grundschullehrer:in.
- Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Sie sind als Führungskraft wertschätzend, klar und verbindlich und gleichzeitig ein demokratischer Teamplayer.
- Sie arbeiten gerne im Team und gelungene, offene Kommunikation ist Ihnen wichtig.
- Sie sind feinfühlig und erfahren im altersgerechten Umgang mit Kindern und Menschen allgemein.
- Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie gerne auf ihren Entdeckungsreisen.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie führen ein Team aus Fachkräften und Laien.
- Sie begleiten und fördern Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
- Sie unterstützen uns bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes.
- Sie planen (freizeit-)pädagogische Angebote und setzen diese eigenständig um.
- Sie leiten Elternveranstaltungen und führen kompetent Eltern-, Förder- und Konfliktgespräche.
- Sie halten engen Kontakt zur Grundschule der Kinder.
- Sie unterstützen Schüler:innen aus Fachoberschulen und Berufsoberschulen im Praktikum und geben Ihr Wissen an sie weiter.
Jetzt bewerben